Discussion:
SQL-Server-Agent startet nicht
(zu alt für eine Antwort)
Bernhard Martin
2004-02-14 11:53:49 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

da wollte ich jetzt doch endlich mal den SQL-Server-Agent starten um
eine Datenbank zu sichern bzw. einen Wartungsplan einrichten und schon
hänge ich wieder :-(

Problem: Der SQL-Server-Agent startet nicht.
In den Eigenschaften steht u.a.
Dienststartkonto: Systemkonto
SQL-Server-Verbindung: Windows-Authentifizierung verwenden

Im Fehlerprotokoll steht:
[298] SQLServer-Fehler: 18456, Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer
'NT-AUTORITÄT\SYSTEM'. [SQLSTATE 28000]
[000] Verbindung mit Server '(local)' kann nicht hergestellt werden.
SQLServerAgent kann nicht starten.

System: WinXP Pro mit SQL-Server 2000 Personal-Edition lokal auf der
Workstation.

Was will das Teil mir denn damit sagen? Ja, Fehler bei der Anmeldung.
Aber wer ist der Benutzer "SYSTEM". Einen solchen finde ich auch in der
Benutzerverwaltung von WinXP nicht. Muss ich noch etwas besonderes
Eintragen bzw. beachten?
SQL-Server und Query-Analyser funktionieren mit den eingestellten
Anmeldungen einwandfrei.
Die Hinweise in den BOL waren auch nicht gerade hilfreich. Dort steht:
Fehler 18456 = Fehler bei der Anmeldung für Benutzer '%1'

Halt mir jemand einen Tipp?

Gruß Bernhard
Olaf Pietsch
2004-02-14 13:11:26 UTC
Permalink
Hallo Bernhard,
Post by Bernhard Martin
Hallo zusammen,
da wollte ich jetzt doch endlich mal den SQL-Server-Agent starten um
eine Datenbank zu sichern bzw. einen Wartungsplan einrichten und schon
hänge ich wieder :-(
Problem: Der SQL-Server-Agent startet nicht.
In den Eigenschaften steht u.a.
Dienststartkonto: Systemkonto
SQL-Server-Verbindung: Windows-Authentifizierung verwenden
[298] SQLServer-Fehler: 18456, Fehler bei der Anmeldung für den
Benutzer 'NT-AUTORITÄT\SYSTEM'. [SQLSTATE 28000]
[000] Verbindung mit Server '(local)' kann nicht hergestellt werden.
SQLServerAgent kann nicht starten.
System: WinXP Pro mit SQL-Server 2000 Personal-Edition lokal auf der
Workstation.
Was will das Teil mir denn damit sagen? Ja, Fehler bei der Anmeldung.
schau bitte einmal, ob das in Deinem Fall zu treffen könnte:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;237604#appliesto

Oder starte den Agent unter einem Domänen-Konto, das die entsprechende
Rechte auf dem SQL-Server hat.

Gruß Olaf
Bernhard Martin
2004-02-14 13:31:37 UTC
Permalink
Hallo Olaf,
Post by Olaf Pietsch
Hallo Bernhard,
Post by Bernhard Martin
Hallo zusammen,
[...]
Post by Olaf Pietsch
Post by Bernhard Martin
[298] SQLServer-Fehler: 18456, Fehler bei der Anmeldung für den
Benutzer 'NT-AUTORITÄT\SYSTEM'. [SQLSTATE 28000]
[000] Verbindung mit Server '(local)' kann nicht hergestellt werden.
SQLServerAgent kann nicht starten.
System: WinXP Pro mit SQL-Server 2000 Personal-Edition lokal auf der
Workstation.
Was will das Teil mir denn damit sagen? Ja, Fehler bei der Anmeldung.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;237604#appliesto

das triffts vermutlich.

<Zitat>
WORKAROUND
To put the BUILTIN\Administrators account back into SQL Server, start
the SQL Enterprise Manager. Go to \Servername\Security\Logins and grant
access to the BUILTIN\Administrators user.
</zitat>

mal sehen ob ich das hinbekomme:-)
Post by Olaf Pietsch
Oder starte den Agent unter einem Domänen-Konto, das die entsprechende
Rechte auf dem SQL-Server hat.
und genau da liegt wohl das Problem. Welche Rechte braucht das Konto für
den Server-Agent?
Werde mich mal weiter durchwurschteln. Wenns nicht klappt melde ich mich
nochmals.
Bis dahin schon mal vielen Dank.

Gruß Bernhard
Olaf Pietsch
2004-02-14 13:49:59 UTC
Permalink
Hallo Bernhard,
Post by Bernhard Martin
<Zitat>
WORKAROUND
To put the BUILTIN\Administrators account back into SQL Server, start
the SQL Enterprise Manager. Go to \Servername\Security\Logins and
grant access to the BUILTIN\Administrators user.
</zitat>
mal sehen ob ich das hinbekomme:-)
Post by Olaf Pietsch
Oder starte den Agent unter einem Domänen-Konto, das die
entsprechende Rechte auf dem SQL-Server hat.
und genau da liegt wohl das Problem. Welche Rechte braucht das Konto
für den Server-Agent?
Werde mich mal weiter durchwurschteln. Wenns nicht klappt melde ich
mich nochmals.
schau einmal in BOL nach, z. B.:
-Ändern von Kennwörtern und Benutzerkonten
-Einrichten von Windows-Dienstkonten
-Dienstkonten

Gruß Olaf
Bernhard Martin
2004-02-14 14:39:00 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
[...]
Post by Bernhard Martin
Werde mich mal weiter durchwurschteln. Wenns nicht klappt melde ich
mich nochmals.
Bis dahin schon mal vielen Dank.
also, das war nix.
WINXP hat ein Konto Administratoren
Ich benutze ein Konto das Mitglied dieser Gruppe ist.

SQL-Server hat kein Konto "Eingebaute Admins". Habe ich vermutlich mal
gelöscht:-(
Versuche ich ein neues Konto anzulegen und da die WINXP-Gruppe
"Administratoren" aufzunehmen, dann kann die diese Gruppe in der Listbox
zwar auswählen, aber beim Speichern behauptet das Teil, dass es so eine
Gruppe nicht gäbe:-(
So wiet so schlecht. Habe jetzt meinem SQL-Server-Konto alle Rechte
gegeben und allen Sere´verrollen zugeordnet (alle Kästen die möglich
sind angekreuzt), hat aber auch nicht geholfen.
Der SQL-Server-Agent start nicht und bringt immer noch die Meldung:
298] SQLServer-Fehler: 18456, Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer
'NT-AUTORITÄT\SYSTEM'. [SQLSTATE 28000]
[000] Verbindung mit Server '(local)' kann nicht hergestellt werden.
SQLServerAgent kann nicht starten.

Jetzt weiß ich wieder nicht weiter. Vermutlich muss ich die Gruppe der
WIN-Administratoren aufnehmen, nur das verweigert mir der SQL-Server:-((
Hat mir noch jemand einen Tipp?

Gruß Bernhard
Elmar Boye
2004-02-14 16:28:16 UTC
Permalink
Hallo Bernhard,
Post by Bernhard Martin
Hallo zusammen,
[...]
Post by Bernhard Martin
Werde mich mal weiter durchwurschteln. Wenns nicht klappt melde ich
mich nochmals.
Bis dahin schon mal vielen Dank.
also, das war nix.
WINXP hat ein Konto Administratoren
Ich benutze ein Konto das Mitglied dieser Gruppe ist.
SQL-Server hat kein Konto "Eingebaute Admins". Habe ich vermutlich mal
gelöscht:-(
deutsch heissen die im übrigen VORDEFINIERT\Administratoren.
Die brauchen in den meisten Fällen nicht vorhanden sein,
und der MSBA empfiehlt mittlerweile eh, diese aus der sysadmin
Rolle zu entfernen.
Post by Bernhard Martin
Versuche ich ein neues Konto anzulegen und da die WINXP-Gruppe
"Administratoren" aufzunehmen, dann kann die diese Gruppe in der
Listbox zwar auswählen, aber beim Speichern behauptet das Teil, dass
es so eine Gruppe nicht gäbe:-(
das ist allerdings seltsam...
Post by Bernhard Martin
So wiet so schlecht. Habe jetzt meinem SQL-Server-Konto alle Rechte
gegeben und allen Sere´verrollen zugeordnet (alle Kästen die möglich
sind angekreuzt), hat aber auch nicht geholfen.
Bitte nicht!!!
Wenn vorhanden verwende immer den SQL Enterprise Manager, denn
der kümmert sich auch um die erforderlichen Rechte, die Du
ansonsten manuell setzen müsstest:
Z. B. müsstest Du in der lokalen Sicherheitsrichtlinie für
das Konto noch das Rechte "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag"
und andere Kleinigkeiten in der Registry mehr erledigen.
Olaf hat ja bereits einige Hinweise zum Nachlesen gegeben.
Post by Bernhard Martin
298] SQLServer-Fehler: 18456, Fehler bei der Anmeldung für den
Benutzer 'NT-AUTORITÄT\SYSTEM'. [SQLSTATE 28000]
Das weisst darauf hin das der SQL Server Agent weiterhin unter
dem lokalen Dienstkonto (siehe Verwaltung->Dienste) läuft.

Gehe mal im Enterprise Manager auf zum SQL Server Agenten
und trage im Eigenschaftsdialog ein Konto ein oder bestätige
schlicht und einfach noch einmal das Systemkonto".

Wenn Du für den SQL Server ein Dienstkonto verwendet hast
(Server-Eigenschaften), solltest Du dieses auch für den
SQL Server Agenten verwenden. Oder eben beide unter System-
Konto laufen.

Gruss
Elmar
Bernhard Martin
2004-02-15 11:59:12 UTC
Permalink
Hallo Elmar,
Post by Olaf Pietsch
Hallo Bernhard,
[...]
Post by Olaf Pietsch
Post by Bernhard Martin
SQL-Server hat kein Konto "Eingebaute Admins". Habe ich vermutlich
mal gelöscht:-(
deutsch heissen die im übrigen VORDEFINIERT\Administratoren.
JA, das war's! mit "VORDEFINIERT\Administratoren" als Gruppennamen
klappts!!!!
Und auch der Server-Agent läuft damit wie geschmiert:-)
Post by Olaf Pietsch
Die brauchen in den meisten Fällen nicht vorhanden sein,
Nun ja aber irgendwie ja doch schon:-)
Post by Olaf Pietsch
und der MSBA empfiehlt mittlerweile eh, diese aus der sysadmin
Rolle zu entfernen.
Was würdest denn Du für eine Konfiguration empfehlen?

[...]
Post by Olaf Pietsch
Post by Bernhard Martin
So wiet so schlecht. Habe jetzt meinem SQL-Server-Konto alle Rechte
gegeben und allen Sere´verrollen zugeordnet (alle Kästen die möglich
sind angekreuzt), hat aber auch nicht geholfen.
Bitte nicht!!!
War halt ein Versuch:-)
Habe inzwischen mein Admin-Konto wieder an das des "sa" angepaßt.
Bisher habe ich aber keinen Hinweis gefunden, welche Rechte der "sa"
nach der Installation als Default hat.
Post by Olaf Pietsch
Wenn vorhanden verwende immer den SQL Enterprise Manager, denn
der kümmert sich auch um die erforderlichen Rechte, die Du
Ich nehme immer den EM.

[..]
Post by Olaf Pietsch
Olaf hat ja bereits einige Hinweise zum Nachlesen gegeben.
ja, die hatte ich auch schon zuvor gelesen. Hat mir aber nicht
weitergeholfen. Leider:-(
Post by Olaf Pietsch
Post by Bernhard Martin
298] SQLServer-Fehler: 18456, Fehler bei der Anmeldung für den
Benutzer 'NT-AUTORITÄT\SYSTEM'. [SQLSTATE 28000]
Das weisst darauf hin das der SQL Server Agent weiterhin unter
dem lokalen Dienstkonto (siehe Verwaltung->Dienste) läuft.
was auch so eingestellt ist.
Post by Olaf Pietsch
Gehe mal im Enterprise Manager auf zum SQL Server Agenten
und trage im Eigenschaftsdialog ein Konto ein oder bestätige
schlicht und einfach noch einmal das Systemkonto".
hatte ich alles schon gemacht:-) War aber nicht erfolgreich.
Ok, jetzt mit "VORDEFINIERT\Administratoren" klappts ja.
Post by Olaf Pietsch
Wenn Du für den SQL Server ein Dienstkonto verwendet hast
(Server-Eigenschaften), solltest Du dieses auch für den
SQL Server Agenten verwenden. Oder eben beide unter System-
Konto laufen.
Beide laufen unter Systemkonto. Nur wars eben so, dass der Server lief,
der Agent aber nicht.
Hast mich wieder mal gerettet.
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag.

Gruß Bernhard
Elmar Boye
2004-02-17 11:20:39 UTC
Permalink
Hallo Bernhard,
Post by Bernhard Martin
Post by Olaf Pietsch
Hallo Bernhard,
Post by Bernhard Martin
SQL-Server hat kein Konto "Eingebaute Admins". Habe ich vermutlich
mal gelöscht:-(
deutsch heissen die im übrigen VORDEFINIERT\Administratoren.
JA, das war's! mit "VORDEFINIERT\Administratoren" als Gruppennamen
klappts!!!!
Na, dann war mein Verdacht doch richtig und das Rumstochern
hat geholfen!
Post by Bernhard Martin
Post by Olaf Pietsch
und der MSBA empfiehlt mittlerweile eh, diese aus der sysadmin
Rolle zu entfernen.
Was würdest denn Du für eine Konfiguration empfehlen?
Schau Dir mal den Artikel im Technet dazu an:
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/sql/maintain/security/sp3sec/default.asp?frame=true

Gruss
Elmar

Loading...