René Panzeri
2006-06-05 08:52:55 UTC
Hallo zusammen
Ich habe auf einem PC mit WinXP/SP2 SQL-Express installiert und möchte
von einem zweiten PC auf den SQL-Server zugreifen. Das Netzwerk ist
keine Domäne sondern eine Arbeitsgruppe.
Was ich bisher versucht habe:
- Remoteverbindungen auf diesem Server zulassen = OK
- SQL-Server und Windows-Authentifizierungsmodus = OK
- Servereigenschaften: Berechtigungen: unverändert auf
Installationswerte (alles passiv)
- Sicherheit: Anmeldungen: unverändert auf Installationswerte
- Protokolle: NamedPipe und TCP/IP aktiviert
- TCP/IP: IPALL: Port 1433,1434
Firewall
Variante a)
- bei beiden PC's abgeschaltet
Variante b)
- TCP Port 1433 freigegeben
- UDP Port 1434 freigegeben
- sqlexpress.exe freigegeben
Aufruf SQL Server Management Studio Express mit 2. PC aus:
- Windows-Authentifizierung: Fehler
"Es kann keine Verbindung mit xxx hergestellt werden
"... möglicher Fehler... Remoteverbindung nicht zulässig
- SQL-Server-Authentifizierung: Fehlermeldung wie oben
Ich danke Euch bestens für Eure Hilfe.
Grüsse aus der Schweiz
René Panzeri
Ich habe auf einem PC mit WinXP/SP2 SQL-Express installiert und möchte
von einem zweiten PC auf den SQL-Server zugreifen. Das Netzwerk ist
keine Domäne sondern eine Arbeitsgruppe.
Was ich bisher versucht habe:
- Remoteverbindungen auf diesem Server zulassen = OK
- SQL-Server und Windows-Authentifizierungsmodus = OK
- Servereigenschaften: Berechtigungen: unverändert auf
Installationswerte (alles passiv)
- Sicherheit: Anmeldungen: unverändert auf Installationswerte
- Protokolle: NamedPipe und TCP/IP aktiviert
- TCP/IP: IPALL: Port 1433,1434
Firewall
Variante a)
- bei beiden PC's abgeschaltet
Variante b)
- TCP Port 1433 freigegeben
- UDP Port 1434 freigegeben
- sqlexpress.exe freigegeben
Aufruf SQL Server Management Studio Express mit 2. PC aus:
- Windows-Authentifizierung: Fehler
"Es kann keine Verbindung mit xxx hergestellt werden
"... möglicher Fehler... Remoteverbindung nicht zulässig
- SQL-Server-Authentifizierung: Fehlermeldung wie oben
Ich danke Euch bestens für Eure Hilfe.
Grüsse aus der Schweiz
René Panzeri