Hallo Carsten,
Post by caluPost by Christa KurschatPost by caluhat einer von Euch Erfahrung bei der Datenübernahme von DB2
(auf iSeries) zum MS SQL Server 2000 ?
Insbesondere, was den Import der Logischen Files angeht. Der
DTS erkennt die LFŽs nur ohne Keys. Und das ist falsch.
Komischerweise erkennt Visio beim "reverse Engineering" per
ODBC die LFŽs samt Indizes...
wie versuchst Du per DTS zu importieren?
IMHO gibt's beim DTS nicht die Möglichkeit, mehr als die bloßen
Datenstrukturen zu übernehmen. Die erkennt DTS durch analysieren der
ersten 100(?) DS.
Bei konkreten Datenquellen nutzt es schon das Ole DB API,
wie es auch über ADO OpenSchema zur Verfügung steht.
Geraten wird nur bei Textdatenquellen, wo kein Datentyp
zur Verfügung steht.
Post by caluDie Keys von Hand nachzutragen dauert zu lange. sind etwa 1000
Tabellen. Aus der DB2 mit dem "create"-Befehl geht es auch nicht,
weil er bei den Views (LFŽsŽ auf der iSeries) ebenfalls keine Keys
erzeugt.
Ich habe inzwischen herausgefunden, warum Visio die Indizes anzeigen
kann. Visio nutzt eine spezielle ODBC-API.
An die Informationen käme DTS ebenfalls ran, nur versucht es das
gar nicht. Als Migrationstool ist eben nie gedacht gewesen.
Allerdings kannst Du gleiches wie Visio auf verschiedenen Wegen machen.
Einmal über einen Verbindungsserver und damit verbundene Prozeduren
wie sp_tables_ex, sp_columns_ex, sp_primarykeys - schau dazu
mal in die SQL Server Dokumentation.
Oder auch über ADO - wäre bei DTS als Active-X Script einzubinden,
in dem Du Dir die Daten über die OpenSchema Methode holst
Und in beiden Fällen entweder das komplette CREATE TABLE selbst
machst oder aber nur Primärschlüssel nachpflegst.
Konkrete Beispiele zur AS400 kann ich Dir nicht liefern, bestenfalls
http://groups-beta.google.com/group/microsoft.public.de.sqlserver/browse_frm/thread/f0c2a72da6184c8f/703a08c84c01666e?lnk=st&q=OpenSchema++author:Elmar+author:Boye&rnum=6&hl=en#703a08c84c01666e
Aber Google spuckt das eine oder andere dazu aus.
Was die Sichten angeht: Das ist zunächst mal nur eine SQL Anweisung.
Wovon DTS u. a. nur die Inhalte sehen.
Und wenn Du die Basistabellen ohnehin importierst, solltest Du
eher die Sichten im SQL Server neu anlegen. Was nach genutztem
Funktions-Umfang ein Umschreiben an der einen oder anderen Stelle
erfordert.
Gruss
Elmar