Discussion:
Datenbank Dokumentieren
(zu alt für eine Antwort)
Patrick Pohlmann
2007-11-27 08:33:23 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

ich würde gerne meine Datenbank (SQL Server 2005) dokumentieren, d.h.
Abhängigkeiten zwischen Tabellen, Sichten, Prozeduren darstellen.

Was würdet Ihr mir dazu empfehlen. Ich hatte gedacht Viso 2007 wäre gut.
Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, das im Reverse Engenieering auch
die Sichten anzeigbar sind. Und gerade die interessieren mich. Da hab ich
etwas den Überblick verloren...

Muss ich da wirklich manuell und per Hand vorgehen?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Grüße

Patrick!
Detlef
2007-11-27 09:13:37 UTC
Permalink
Hallo Patrick,

das klappt auch mit Views.
Datenbank - ReverseEngineering - Anmelden an DB - Objecttypen = Ansichten
!!!!!

Gruß
Detlef
Post by Patrick Pohlmann
Hallo Zusammen,
ich würde gerne meine Datenbank (SQL Server 2005) dokumentieren, d.h.
Abhängigkeiten zwischen Tabellen, Sichten, Prozeduren darstellen.
Was würdet Ihr mir dazu empfehlen. Ich hatte gedacht Viso 2007 wäre gut.
Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, das im Reverse Engenieering auch
die Sichten anzeigbar sind. Und gerade die interessieren mich. Da hab ich
etwas den Überblick verloren...
Muss ich da wirklich manuell und per Hand vorgehen?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße
Patrick!
Patrick Pohlmann
2007-11-27 09:23:26 UTC
Permalink
Also ich kann nur folgendes tun:

Datenbank -> ReverseEngineering -> Der Assistent für Reverse Engenierung
erscheint

Hier kann ich einen installierten Visio Treiber und eine Datenquelle
auswählen.

Einfach anmelden an die DB kann ich da nicht. Nur eine ODBC Verbindung
bekomme ich da hin. Aber die wie gesagt ohne die Sichten.

Für weitere Hilfe äre ich dankbar.

Grüße

PP
Post by Detlef
Hallo Patrick,
das klappt auch mit Views.
Datenbank - ReverseEngineering - Anmelden an DB - Objecttypen = Ansichten
!!!!!
Gruß
Detlef
Post by Patrick Pohlmann
Hallo Zusammen,
ich würde gerne meine Datenbank (SQL Server 2005) dokumentieren, d.h.
Abhängigkeiten zwischen Tabellen, Sichten, Prozeduren darstellen.
Was würdet Ihr mir dazu empfehlen. Ich hatte gedacht Viso 2007 wäre gut.
Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, das im Reverse Engenieering auch
die Sichten anzeigbar sind. Und gerade die interessieren mich. Da hab ich
etwas den Überblick verloren...
Muss ich da wirklich manuell und per Hand vorgehen?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße
Patrick!
Patrick Pohlmann
2007-11-27 09:47:16 UTC
Permalink
Ich kann da dann SQL Server als Treiber auswählen und Einrichten wählen

Danach erscheint eine Liste von ODBC Treibern. Hier kann ich sowohl SQL
Native Client als auch SQL Server auswählen. Die Auswahl Standarddatenquelle
bleibt jedoch leer.

Ich kann auch bei Datenquelle auf "Neu" klicken. HIer wähle ich
Dateidatenquelle. Anschließend kann ich wieder verschiedene Treiber
auswählen. Z.B. SQL Server oder SQL Native Client.

Danach vergebe ich einen Namen für die Dateidatenquelle an.

Danach kann ich mich tatsächlich an die Datenbank anmelden.

Bei SQL Server wird mir der SQL Server 2005 nicht angezeigt, aber erkannt
wenn ich ihn manuell eingebe.

Bei Native Client sehe ich ihn sofort.
Nachdem ich die Anmeldung durchlaufen habe und erfolgreich getestet habe.
Wird mir gemeldet das eine neue ODBC Datenquelle mit folgender Konfiguration
erstellt wurde.

Ich wähle Okay und bin wieder im Assistenten. Aber die Auswahl bei
Datenquellen bleibt leer.

Was kann ich tun?

PP
Post by Patrick Pohlmann
Datenbank -> ReverseEngineering -> Der Assistent für Reverse Engenierung
erscheint
Hier kann ich einen installierten Visio Treiber und eine Datenquelle
auswählen.
Einfach anmelden an die DB kann ich da nicht. Nur eine ODBC Verbindung
bekomme ich da hin. Aber die wie gesagt ohne die Sichten.
Für weitere Hilfe äre ich dankbar.
Grüße
PP
Post by Detlef
Hallo Patrick,
das klappt auch mit Views.
Datenbank - ReverseEngineering - Anmelden an DB - Objecttypen = Ansichten
!!!!!
Gruß
Detlef
Post by Patrick Pohlmann
Hallo Zusammen,
ich würde gerne meine Datenbank (SQL Server 2005) dokumentieren, d.h.
Abhängigkeiten zwischen Tabellen, Sichten, Prozeduren darstellen.
Was würdet Ihr mir dazu empfehlen. Ich hatte gedacht Viso 2007 wäre gut.
Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, das im Reverse Engenieering
auch die Sichten anzeigbar sind. Und gerade die interessieren mich. Da
hab ich etwas den Überblick verloren...
Muss ich da wirklich manuell und per Hand vorgehen?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße
Patrick!
Patrick Pohlmann
2007-11-27 09:58:40 UTC
Permalink
Okay, habs jetzt hinbekommen.

:-)

Mit einet Dateidatenquelle ging es nicht. Aber mit einer Systemdatenquelle.
Die wird dann auch in der Auswahl angezeigt.

PP
Post by Patrick Pohlmann
Ich kann da dann SQL Server als Treiber auswählen und Einrichten wählen
Danach erscheint eine Liste von ODBC Treibern. Hier kann ich sowohl SQL
Native Client als auch SQL Server auswählen. Die Auswahl
Standarddatenquelle bleibt jedoch leer.
Ich kann auch bei Datenquelle auf "Neu" klicken. HIer wähle ich
Dateidatenquelle. Anschließend kann ich wieder verschiedene Treiber
auswählen. Z.B. SQL Server oder SQL Native Client.
Danach vergebe ich einen Namen für die Dateidatenquelle an.
Danach kann ich mich tatsächlich an die Datenbank anmelden.
Bei SQL Server wird mir der SQL Server 2005 nicht angezeigt, aber erkannt
wenn ich ihn manuell eingebe.
Bei Native Client sehe ich ihn sofort.
Nachdem ich die Anmeldung durchlaufen habe und erfolgreich getestet habe.
Wird mir gemeldet das eine neue ODBC Datenquelle mit folgender
Konfiguration erstellt wurde.
Ich wähle Okay und bin wieder im Assistenten. Aber die Auswahl bei
Datenquellen bleibt leer.
Was kann ich tun?
PP
Post by Patrick Pohlmann
Datenbank -> ReverseEngineering -> Der Assistent für Reverse Engenierung
erscheint
Hier kann ich einen installierten Visio Treiber und eine Datenquelle
auswählen.
Einfach anmelden an die DB kann ich da nicht. Nur eine ODBC Verbindung
bekomme ich da hin. Aber die wie gesagt ohne die Sichten.
Für weitere Hilfe äre ich dankbar.
Grüße
PP
Post by Detlef
Hallo Patrick,
das klappt auch mit Views.
Datenbank - ReverseEngineering - Anmelden an DB - Objecttypen =
Ansichten !!!!!
Gruß
Detlef
Post by Patrick Pohlmann
Hallo Zusammen,
ich würde gerne meine Datenbank (SQL Server 2005) dokumentieren, d.h.
Abhängigkeiten zwischen Tabellen, Sichten, Prozeduren darstellen.
Was würdet Ihr mir dazu empfehlen. Ich hatte gedacht Viso 2007 wäre
gut. Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, das im Reverse
Engenieering auch die Sichten anzeigbar sind. Und gerade die
interessieren mich. Da hab ich etwas den Überblick verloren...
Muss ich da wirklich manuell und per Hand vorgehen?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße
Patrick!
Loading...