Discussion:
Sichern von Logfiles mit TSM. SQL Server 2005
(zu alt für eine Antwort)
Peter
2009-08-14 09:03:57 UTC
Permalink
Hallo NG.
Wer von Euch sichert die SQL Server DBs und Logs mit TSM und nicht mit
SQL Server Mitteln?

Mein Problem ist, daß ich für eine Datenbank das Sicherungsmodel auf
einfach umstellen möchte, aber die Angaben in der DSM.Opt ignoriert
werden. (Über das Studio kann ich zwar auf Sicherungsmodel Einfach
umstellen, aber die Exclude Statements in der DSM.opt für die DB
Sicherungen werden nicht berücksichtigt.

Meine Frage ist, wie ich den TSM und den SQL-Server konfigurieren muß,
daß die Log Sicherung ausgeschlossen wird.

Gruß & Danke

Peter Sesam
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-14 09:26:39 UTC
Permalink
Post by Peter
Mein Problem ist, daß ich für eine Datenbank das Sicherungsmodel auf
einfach umstellen möchte, aber die Angaben in der DSM.Opt ignoriert
werden. (Über das Studio kann ich zwar auf Sicherungsmodel Einfach
umstellen, aber die Exclude Statements in der DSM.opt für die DB
Sicherungen werden nicht berücksichtigt.
Die Excludes müssen in der DSM.OPT ganz unten stehen, die Datei wird von
unten nach oben eingelesen. Und nach Änderungen in der DSM.OPT mußt Du
den lokalen Dienst durchstarten.
Post by Peter
Meine Frage ist, wie ich den TSM und den SQL-Server konfigurieren muß,
daß die Log Sicherung ausgeschlossen wird.
Zeig doch mal die Zeilen aus der DSM.OPT, so wie sie jetzt drin stehen.

Servus
Winfried
--
KnowHow.mdb: http://www.freeaccess.de/knowhow.asp
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de/
Richtig zitieren: http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Peter
2009-08-14 10:32:33 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Peter
Mein Problem ist, daß ich für eine Datenbank das Sicherungsmodel auf
einfach umstellen möchte, aber die Angaben in der DSM.Opt ignoriert
werden. (Über das Studio kann ich zwar auf Sicherungsmodel Einfach
umstellen, aber die Exclude Statements in der DSM.opt für die DB
Sicherungen werden nicht berücksichtigt.
Die Excludes müssen in der DSM.OPT ganz unten stehen, die Datei wird von
unten nach oben eingelesen. Und nach Änderungen in der DSM.OPT mußt Du
den lokalen Dienst durchstarten.
Post by Peter
Meine Frage ist, wie ich den TSM und den SQL-Server konfigurieren muß,
daß die Log Sicherung ausgeschlossen wird.
Zeig doch mal die Zeilen aus der DSM.OPT, so  wie sie jetzt drin stehen.
Servus
Winfried
--
KnowHow.mdb:http://www.freeaccess.de/knowhow.asp
Access-FAQ:http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
Access-Stammtisch:http://www.access-muenchen.de/
Richtig zitieren:http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Hallo Winfried.
Hier der Auszug aus der DSM.OPT.
Die Änderungen stehen unten. Der Lokale Dienst wurde neu gestartet.
Gruß
Peter

* The following exclude statements exclude all log backups for
*
* databases master and msdb
*
*======================================================================*
EXCLUDE "\...\master\...\log*"
EXCLUDE "\...\msdb\...\log*"

***********************************************************************************************************

EXCLUDE "E:\SQLDatenbanken\TestDB_log*"
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-14 10:55:40 UTC
Permalink
Post by Peter
Hier der Auszug aus der DSM.OPT.
Die Änderungen stehen unten. Der Lokale Dienst wurde neu gestartet.
* The following exclude statements exclude all log backups for
*
* databases master and msdb
*
*======================================================================*
EXCLUDE "\...\master\...\log*"
EXCLUDE "\...\msdb\...\log*"
Kannst Du das nicht genauer festlegen? LW-Buchstaben angeben? Hast Du es
über die TSM-Gui schon probiert?

EXCLUDE "*\...\master\...\log*"
EXCLUDE "*\...\msdb\...\log*"
Post by Peter
EXCLUDE "E:\SQLDatenbanken\TestDB_log*"
EXCLUDE "E:\SQLDatenbanken\TestDB_log*.ldf"

Servus
Winfried
--
KnowHow.mdb: http://www.freeaccess.de/knowhow.asp
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de/
Richtig zitieren: http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Peter
2009-08-17 07:21:11 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag [MVP]
Post by Peter
Hier der Auszug aus der DSM.OPT.
Die Änderungen stehen unten. Der Lokale Dienst wurde neu gestartet.
* The following exclude statements exclude all log backups for
*
* databases master and msdb
*
*======================================================================*
EXCLUDE "\...\master\...\log*"
EXCLUDE "\...\msdb\...\log*"
Kannst Du das nicht genauer festlegen? LW-Buchstaben angeben? Hast Du es
über die TSM-Gui schon probiert?
EXCLUDE "*\...\master\...\log*"
EXCLUDE "*\...\msdb\...\log*"
Post by Peter
EXCLUDE "E:\SQLDatenbanken\TestDB_log*"
EXCLUDE "E:\SQLDatenbanken\TestDB_log*.ldf"
Servus
Winfried
--
KnowHow.mdb:http://www.freeaccess.de/knowhow.asp
Access-FAQ:http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
Access-Stammtisch:http://www.access-muenchen.de/
Richtig zitieren:http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Hallo Winfried.
Zuerst ändere ich das Wiederherstellungsmodel auf Einfach. In der GUI
ist jetzt die betreffende DB aus der Protokollsicherung ausgenommen.

Dann ändere ich die DSM.opt Ich nehme also wie gezeigt das LOG aus der
Logsicherung, starte den Scheduler dienst neu und beginne mit der
Logsicherung der Datenbank. Es folgt dann die TSM Fehlermeldung, daß
das Log der EXcludeten DB nicht gesichert werden konnte.

Jetzt frage ich mich, ob es noch mehr zu konfiguriren gibt, außer an
den beiden genannten Stellen.
Gruß Peter

ANE4993E (Session: 19429, Node: xxx) TDP MSSQL
Win32 ACO3002 Data Protection for SQL: Die
Sicherung des
Typs log der Datenbank TestDB vom Server
SERVSQLT ist
fehlgeschlagen, RC = 1914. (SESSION:
19429)
Winfried Sonntag [MVP]
2009-08-21 07:16:11 UTC
Permalink
Post by Peter
Dann ändere ich die DSM.opt Ich nehme also wie gezeigt das LOG aus der
Logsicherung, starte den Scheduler dienst neu und beginne mit der
Logsicherung der Datenbank. Es folgt dann die TSM Fehlermeldung, daß
das Log der EXcludeten DB nicht gesichert werden konnte.
Du kannst es auch mal über die GUI vom TSM-Client probieren. Evtl. sind
wir beide ja in Sachen Syntax auf der flaschen Fährte.

Du könntest auch in diesem speziellen Forum fragen:
http://adsm.org/forum/cmps_index.php Oder direkt bei IBM nachfragen. Ich
muß leider passen.

Servus
Winfried
--
KnowHow.mdb: http://www.freeaccess.de/knowhow.asp
Access-FAQ: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm
Access-Stammtisch: http://www.access-muenchen.de/
Richtig zitieren: http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Loading...