Simon Kurz
2009-04-15 09:57:01 UTC
Hallo,
ich habe einen SQL Server 2008 als Verleger und einen SQL 2005 als Abonnent.
Die DB's sind über einen Tunnel über das Internet verbunden.
Es werden mehrere Tabellen Repliziert. Der Abonnent muß einzelne Spalten
Aktualisieren, die allerdings nicht zurückrepliziert werden müssen. Dies kann
man bei der Merge Replikation ja einstellen. Außerdem gibt es Tabellen, die
vom Abonnent an den Verleger Repliziert werden müssen. Ich habe dies alles in
einer MergeReplikation untergebracht und es funktioniert auch soweit. Nun
habe ich ein Performanceproblem. Die Tabellen die Repliziert werden, werden
durch den Trigger einer anderen Tabelle befüllt. Nun scheint es so, das der
Trigger solange wartet, bis die Replikation abgeschlossen ist. Kann das sein?
Kann der Trigger erst abgeschlossen werden, wenn die Replikation fertig ist?
Sollte ich meine Replikation anders aufbauen? Es funktioniert ja, nur wenn
mehrere Datensätze repliziert werden sollen, "hackt" es. Es wird dann schon
abgeschlossen, allerdings braucht es für jeden Datensatz ca. 1 Minute. Die
Verbindung der Server ist schnell genug, sie ist nicht ausgelastet und wenn
man Daten "per Hand" kopiert geht es auch schnell.
Hat jemand einen Tipp?
ich habe einen SQL Server 2008 als Verleger und einen SQL 2005 als Abonnent.
Die DB's sind über einen Tunnel über das Internet verbunden.
Es werden mehrere Tabellen Repliziert. Der Abonnent muß einzelne Spalten
Aktualisieren, die allerdings nicht zurückrepliziert werden müssen. Dies kann
man bei der Merge Replikation ja einstellen. Außerdem gibt es Tabellen, die
vom Abonnent an den Verleger Repliziert werden müssen. Ich habe dies alles in
einer MergeReplikation untergebracht und es funktioniert auch soweit. Nun
habe ich ein Performanceproblem. Die Tabellen die Repliziert werden, werden
durch den Trigger einer anderen Tabelle befüllt. Nun scheint es so, das der
Trigger solange wartet, bis die Replikation abgeschlossen ist. Kann das sein?
Kann der Trigger erst abgeschlossen werden, wenn die Replikation fertig ist?
Sollte ich meine Replikation anders aufbauen? Es funktioniert ja, nur wenn
mehrere Datensätze repliziert werden sollen, "hackt" es. Es wird dann schon
abgeschlossen, allerdings braucht es für jeden Datensatz ca. 1 Minute. Die
Verbindung der Server ist schnell genug, sie ist nicht ausgelastet und wenn
man Daten "per Hand" kopiert geht es auch schnell.
Hat jemand einen Tipp?